top of page

Lernen, verstehen, erleben.

20 Euro
Trainingsplatz Landenbeckerbruch

Beschreibung

Die Sozialkontaktstunde für kleine Hunde richtet sich an Hunde bis 15kg. Viele Hunde haben in ihrem Alltag kaum Gelegenheit, sich kontrolliert und respektvoll mit Artgenossen auseinanderzusetzen. In der Sozialkontaktstunde bei Rudelpunkt bieten wir deinem Hund die Möglichkeit, echte Hundegespräche zu führen – in einem geschützten, strukturierten und professionell begleiteten Rahmen. Dabei stehen nicht wilde Spielfreude oder freie Hundewiesenkontakte im Vordergrund, sondern soziale Entwicklung, respektvolle Kommunikation und sicheres Verhalten im Miteinander. Was passiert in der Sozialkontaktstunde? Dein Hund wird in gezielt ausgewählte Hundekontakte geführt – abgestimmt auf sein individuelles Verhalten, seine Körpersprache und seine Bedürfnisse. Du wirst dabei von uns begleitet, die dir helfen, das Verhalten deines Hundes richtig zu lesen, zu verstehen und im richtigen Moment zu unterstützen. Im Mittelpunkt stehen: Förderung von Sozialverhalten: Dein Hund lernt, wie er mit anderen Hunden in Kontakt treten kann – angemessen, respektvoll und klar in seiner Kommunikation. Körpersprache & Stresssignale erkennen: Du lernst, auch feine Signale deines Hundes zu deuten und einzuschätzen, wann ein Kontakt positiv verläuft oder Unterstützung braucht. Sozialkompetenz: Dein Hund darf mit unserer Unterstützung eigene Strategien entwickeln. Begleitete Reflexion & Austausch: Wir besprechen die Dynamiken im Kontakt, erklären Verhaltensmuster und helfen dir, deine Rolle als ruhige, klare Führungsperson einzunehmen. Individuelle Förderung: Ob dein Hund unsicher, übermotiviert, distanzlos oder zurückhaltend ist. Für wen ist die Sozialkontaktstunde geeignet? Für Hunde alle Hunde, auch mit Unverträglichkeiten. Für Hunde, die bislang wenig oder keine sozialen Erfahrungen mit Artgenossen sammeln konnten Für Halter:innen, die sich mehr Sicherheit im Umgang mit Hundekontakten wünschen Für alle Mensch-Hund-Teams, die an sozialer Entwicklung, Kommunikation und Alltagssicherheit arbeiten wollen Für Ziel: Soziale Kompetenz stärken – sicherer führen – Vertrauen aufbauen In der Sozialkontaktstunde erlebt dein Hund, wie soziale Interaktion gelingen kann – auch dann, wenn er bisher Schwierigkeiten damit hatte. Du lernst, ruhig und klar zu führen, dein Hund gewinnt an Orientierung und Selbstvertrauen. So entsteht langfristig mehr Sicherheit auf beiden Seiten.


Bevorstehende Sessions


Kontaktangaben

  • Trainingsplatz SauerlandHund, Schmallenberg, Germany

    015141662248

    info@rudelpunkt.de


bottom of page